Markus Boxleitner
Der "Chef" und unser Zugpferd. Der mit dem größten Wiedererkennungswert von uns. Seine Idee war es damals, acústico ins Leben zu rufen. "Boxe" ist Vollblutmusiker seit seiner Kindheit, hat eine Gesangsausbildung, steht seit seinem Teenie-Alter auf diversen Bühnen, ist somit ein alter Hase im "Showbuiss" und ist vielen bekannt als Frontman der Rock-Band "PickUp" oder als "Judas" bei den Perlesreuter Passionsspielen. Sein Gesang ist abwechslungsreich und vielfältig, die leisen, sanften Töne liegen ihm genauso wie harter Rock, wofür er den gewissen "Dreck" in der Stimme hat.
Neben dem Singen ist er bei uns Rhythmus-Gitarrist.
Wenn er nicht gerade irgendwo auf einer Bühne steht, verdient er sein
Geld als beliebter Kommunikationstrainer in der Dreiflüsse Akademie
Passau, kümmert sich liebevoll um seinen kleinen Stammhalter oder
stellt seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis, indem er an seinem
neu gebauten Exklusiv-Haus bastelt.
Sandra Boxleitner
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ja bekanntlich immer eine starke Frau, so wie unsere Sandra, die Frau vom Chef, eine ist. Sie hält im Hintergrund die Fäden bei acústico in der Hand, wird vorgeschickt, wenn weiblicher Charme gefragt ist oder es um unangenehme Verhandlungen geht, zieht Auftritte an Land, organisiert, spielt Gitarre, Querflöte und zupft bei Bedarf auch den Kontrabaß. Powerfrau Sandra ist das wohl vielseitigste Mitglied. Und weil das alles noch nicht genug ist, singt unsere gesellige Blondine auch noch, ebenfalls seit ihrer Jugend, und zwar mit einer bezaubernden, weichen Stimme, die
perfekt mit der ihres Mannes harmoniert. Beruflich ist Sandra im Marketing
der Dreiflüsse Akademie Passau tätig und als Mutter des kleinen Aaron
Boxleitner natürlich auch Familien-Managerin.
Sonja Gsödl
Bereits im zarten Alter von 6 Jahren wurde Sonja von ihrer ebenfalls Geige spielenden Mutter dazu "verdonnert", dieses Instrument zu erlernen. Was anfangs stark an die "Kunst" der Spinne Thekla aus "Biene Maja" erinnerte, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu wohlklingenden Melodien. Große Meister wie Bach, Mozart, Händel, Vivaldi etc. begegneten Sonja auf ihrem musikalischen Weg. Sie spielt in einem klassischen Orchester, hier hauptsächlich Barockmusik, verstärkt einen rhythmischen Chor mit ihrer Geige und ist festes Mitglied bei acústico, wo sie die Gelegenheit hat, rockige
Nummern und softe Balladen zu begleiten. Ihre Geige "Frieda" und sie sind
seit Jahren ein eingespieltes Team. "Fremdgehen" tut sie ihrer Frieda nur
selten, aber wenn, dann bei Bedarf mit dem Akkordeon. Ihr Beruf als Fremd-
sprachenkorrespondentin bringt es mit sich, dass sie reflexartig immer wieder
falsche Aussprachen der Sänger korrigiert, was ihr gelegentlich strafende
Blicke einbringt. Neben der Musik ist der Tanz Sonja's große Leidenschaft.
Bei Auftritten des Tanztheaters El-Kamalya kann man sie auf der Bühne
bewundern.
Bernhard Gsödl
Bernhard ist unsere Jukebox. Nenn ihm ein Lied, wirf ihm am besten mindestens "a Zehnerl" ein und schau was passiert. Spaß beiseite: Bernhard spielt auf dem Keyboard alles. Sofort und gleich, nach Wunsch, nach Gehör und ganz ohne Noten. Während wir anderen noch nach unseren Liedblättern kramen, ist Bernhard schon mittendrin im nächsten Musikstück. Er ist das musikalische Genie bei acústico. Angefangen hat er im Kindesalter mit Klavier, dann kam Orgel dazu, das Gitarrespielen hat er sich selbst beigebracht. Er komponiert (fast alle Geigenstimmen bei acústico stammen
aus seiner Feder), improvisiert, transponiert und polarisiert - ähm, nein,
Letzteres nun eher nicht. Trotz seines großen Könnens hält er sich immer
dezent im Hintergrund, unauffällig und bescheiden, beamten-like einfach.
Nur weil er Beamter ist, heißt das allerdings bei ihm nicht, dass er auch so
langsam ist, wie diese Berufsgruppe es Gerüchten zufolge ja bekanntlich ist.
Bernhard muss oft gebremst werden, ansonsten bekommt man die Musik-
stücke im High-Speed-Modus. Und obwohl seine große Leidenschaft eigent-
lich die Gitarre ist, bringt er diese bei acústico nur selten zum Klingen. Das ist
dann mehr ein Fall für PickUp, da kann er sich auch an der Gitarre austoben.
Stefan Rother
"Rodde", der charismatische Event-Manager von CoFo in Passau und Vater von zwei Söhnen, ist als Bassist erst später zu acústico gestoßen. Er ist uns quasi über PickUp "zugelaufen". Aber als stets topmodisch gekleideter Spaßvogel hat er uns im positiven Sinne im wahrsten Sinne des Wortes gerade noch gefehlt. Immer gut gelaunt ist er mit lockeren Sprüchen und Running Gags zuständig für die Lacher bei uns. Noch dazu ist er das eifrigste Mitglied, sprüht vor Ideen für neue Songs und kommt grundsätzlich bestens vorbereitet
zu den Proben. Er rundet mit seinem Bass unseren Klang perfekt ab und sorgt
für groovigen Beat ganz ohne Schlagzeug.